Photovoltaik Indach-Anlage

Durch die direkte Integrierung in die Dachfläche sind Photovoltaik Indach-Systeme eine optisch anspruchsvolle Lösung, um das Dach zu einem Sonnenkraftwerk aufzurüsten. In fast allen Fällen bedeutet das allerdings die Gesamtsanierung des Daches – vor allem für die Produktlinien von Prefa und Eternit. Die PV-Module bilden entweder die dichte Dacheindeckung oder sind auf diese aufgesetzt und eingebunden.

 
 

Bramac BMI | InDaX

Einsatzbereich: Gründerzeithäuser, Altbauten, Aufrüstungen von Dächern mit Hartdeckung ohne Sanierung des gesamten Daches

Die BMI InDaX Module bilden die durchgehende, dichte Dacheindeckung. Anders als bei Eternit Sunkin und Prefa Solar ist hier kein hinterlüfteter, zweischwaliger Holzaufbau nötig. Die PV-Module können in jede bestehende Hartdeckung (Dachziegel, Eternitplatten, etc.) eingebaut werden. Im nutzbaren Bereich wird die Dacheindeckung dafür bis auf den Dachstuhl/die Unterkonsturktion abgebrochen. Der Dachstuhl wird, sofern nötig, verstärkt - danach folgt die Montage der benötigten, zusätzlich stützenden Holzunterkonstruktion und bereits die Montage der PV-Module. Die Anbindung im Bereich zur restlichen Dachfläche erfolgt mit Aluminium-Rahmen – ähnlich dem bewährten System von Dachflächenfenstern. Ein großer Vorteil ist, das die mit PV-Modulen gedeckte Fläche somit als sanierte, Dachfläche angesehen werden kann – somit gehen Sanierung und die Aufrüstung des Daches zum Sonnenkraftwerk hier Hand in Hand.

Die InDax Module sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich, was sich auf die Leistung der einzelnen Module auswirkt. Mehr technische Informationen zu den InDaX Modulen gibt es hier.

 

Prefa | Prefa Solar

Einsatzbereich: architektonisch, anspruchsvolle Neubauten oder Sanierung mit Blick auf die Dachfläche

Die Prefa Solar Dachplatte bildet fertig verbaut die dichte Dacheindeckung. Die Unterkonstruktion muss hier wie für ein klassisches Prefa/Blechdach ausgeführt werden. Das bedeutet ein hinterlüfteter, zweischaliger Holzaufbau inkl. Unterdach. Die Solar Dachplatte wird gepaart mit den passenden Prefa Dachplatten und kann somit flexible und optisch ansprechend in die Dacheindeckung eingearbeitet werden.

Die Solar-Platte ist in zwei verschiedenen Größen erhätlich, was sich auf die Leistung der einzelnen Module auswirkt. Mehr technische Informationen zu der Prefa Solar Dachplatte gibt es hier.

Eternit | Sunskin

Einsatzbereich: architektonisch, anspruchsvolle Neubauten oder Sanierung mit Blick auf die Dachfläche

Die Eternit SunSkin Module bilden die optische, durchgehende Dacheindeckung. Die Unterkonstruktion muss als hinterlüfteter, Dachaufbau inkl. erhöht regensicherem Unterdach ausgeführt werden. Die Eternit Sunskin Module sind die Dacheindeckung und wasserführende Ebene. Die Module können mit passenden Großtafelplatten (Integral 2) in der Deckung ergänzt bzw. im Anschlussbereich ausgeführt werden. Der Übergang zu anderen Deckungen erfolgt mit Systemleisten. Das System kann auch mit gängigen Eternit Deckungen kombiniert werden, wobei die Einfassungen rund um den Einsatzbereich der PV-Module durch passende Verblechungen eingefasst und optisch abgerundet werden.

Die Sunskin Module sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich, was sich auf die Leistung der einzelnen Module auswirkt. Mehr technische Informationen zu den Eternit Sunkin Modulen gibt es hier.

 

Ist der Funke übergesprungen? Lassen Sie uns ein erstes, grobes Konzept für Ihre Dachflächen anfertigen und Ihr maßgeschneidertes Sonnenkraftwerk gemeinsam entwerfen und umsetzen!